zum schroettl - Tor-, Repara- und sonstige Touren
  Home
  Stammtisch
  wie so alles anfing
  Tor-, Repara- und sonstige Touren
  => erste Erfahrungen - Ostern 1982
  => 2001 cres
  => 2003 Monte Lisser Levicoen
  => 2003 tschechien
  => 2005 grado
  => 2006 pfingsten
  => 2006 cesano
  => 2009 belluno unionlido garda
  => 2010 Moneglia Ligurien
  => 2011 Belluno
  => 2012 Pässetour
  => 2013 Croatien
  => 2015 pässetour 2
  => Salzburgring & Alpentour (1983/84?)
  simons seite
  Resi's Seite
  Kontakt
  Gästebuch
  arco-times
  Länderbahn HO
  NSU-OSL-351, Teil 2
  aktuelles

hier ein paar Tor-(heiten), Reparatouren und sonstige Touren

 

Alle schon relativ lang her, mit den damaligen "Krückerl", den "schweren" Gespannen (besonders auf dem Rückweg von Italien mit dem ganzen Schrott) und den ganzen Unzulänglichkeiten, Verschlimmbesserungen und guten Ideen, durch die man Motorradfahren und -schrauben erst so richtig lernt.

 

Da gabs noch den ADAC Auslandsschutzbrief für 20 DM, der einem ab dem Achenpaß zumindest die sichere Rückkehr garantierte...

Oft genug denke ich mir, dass für Motorradfahrer heute eine Gardaseetour schnell amoi fahrt. 1000 km in zwei Tagen - warum nicht. 

Unsere Touren waren viel kürzer, aber mit dem Material und mit (oder durch?) unsere gesammelten Schrauberkünste auch abenteuerlicher.   
Und das wird man halt mit einem modernen Motorrad nicht erleben.

 

Heute waren schon 28919 Besucher (41110 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden